Deine Schüler:innen in guten Händen

Für alle Schulformen von Realschule bis Gymnasium

Maßgeschneiderte Berufsorientierung für Gymnasien, Realschulen und Gesamtschulen. Unser flexibles Konzept passt sich dem Alter und den Bedürfnissen der Schülerinnen an. Wir unterstützen Jugendliche aller Bildungswege bei ihrer Zukunftsplanung.

Wir sind im Fernsehen! 🎉

#Thema #Kategorie

Unser Einsatz im Rahmen der “digital-engagiert”- Initiative wurde belohnt: AWS und der Deutsche Stifterverband zeichneten uns als eines von zwei Top-Bildungs-Start-ups in Deutschland aus. Diese Anerkennung bestätigt unsere innovative Arbeit in der beruflichen Orientierung für junge Menschen.

Referenzvideos von Lehrkräften

Zweiter Platz beim Wettbewerb digital engagiert für Start-ups 2

VR Bank Südpfalz Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund!« sagte er, es war, als

Zweiter Platz beim Wettbewerb digital engagiert für Start-ups 2

VR Bank Südpfalz Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund!« sagte er, es war, als

Zweiter Platz beim Wettbewerb digital engagiert für Start-ups 2

VR Bank Südpfalz Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund!« sagte er, es war, als

Zweiter Platz beim Wettbewerb digital engagiert für Start-ups 2

VR Bank Südpfalz Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund!« sagte er, es war, als

Zweiter Platz beim Wettbewerb digital engagiert für Start-ups 2

VR Bank Südpfalz Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund!« sagte er, es war, als

Zweiter Platz beim Wettbewerb digital engagiert für Start-ups 2

VR Bank Südpfalz Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund!« sagte er, es war, als

Unsere Arbeit hat das Leben von Ducnam, Theresa & Valentin verändert.

Das heute hat einem gezeigt, was man selbst wirklich machen möchte und das fand ich sehr gut, weil man auch ermutigt wird, etwas zu machen.

Heinrich Sebastian
Justus Jonas Gymnasium Bayreuth

Das heute hat einem gezeigt, was man selbst wirklich machen möchte und das fand ich sehr gut, weil man auch ermutigt wird, etwas zu machen.

Heinrich Sebastian
Justus Jonas Gymnasium Bayreuth

Das heute hat einem gezeigt, was man selbst wirklich machen möchte und das fand ich sehr gut, weil man auch ermutigt wird, etwas zu machen.

Heinrich Sebastian
Justus Jonas Gymnasium Bayreuth

Jetzt persönliches Gespräch vereinbaren

Moderne Berufsorientierung von jungen Menschen für junge Menschen.

Referenzvideos von Schülern

Gemeinsam erreichte Ziele wie einen Ausbildung- oder Studienplatz oder neu gefundene Lebensfreude: Unser Konzept funktioniert. Schauen Sie sich

Lehrere Lust bekommen, an meinen Träumen aktiv zu arbeiten und mir etwas Gutes zu tun.

Schüler auf dem Traumjob Campus hat sich meine Berufssuche stark verbessert.

Partner einem gezeigt, was man selbst wirklich machen möchte und das fand ich sehr gut, weil man auch ermutigt wird, etwas zu machen.

Aktuelle Presseartikel

Das sagen Schüler

Ich möchte später mal in der Automobilindustrie arbeiten und der Vortrag hat mir Mut gegeben, dass ich das auch durchziehen kann.

Valentin, 11. Klasse am Gymnasium Zwiesel

Das heute hat einem gezeigt, was man selbst wirklich machen möchte und das fand ich sehr gut, weil man auch ermutigt wird, etwas zu machen.

Arthur, 12. Klasse am IKG Rüsselsheim

Besonders gut war für mich, dass ich die Ermutigung bekommen habe, die riskantere Idee umzusetzen, was ich mir vorstelle.

Simon, 12. Klasse an der IGS Edigheim

Mir hat’s sehr gut gefallen, vor allem weil alles so positiv war und es nicht nur darum geht einen Job zu finden, wo man viel Geld verdienen kann.

Hannah, 12. Klasse an der Integrierten Gesamtschule Kandel

Ich fand’s cool, dass ihr so interaktiv wart und dass ihr so viele Aktionen mit uns zusammen gemacht habt. Das hat uns die Steifheit genommen.

Max, 12. Klasse am Gymnasium Edenkoben

Es war echt überraschend. Ich hätte nicht gedacht, dass es so cool werden wird . Es war schon ein sehr, sehr schöner Tag für mich.

Andrew, 11. Klasse am Martin Behaim Gymnasium Nürnberg

Linda Stumpf

,,Das Team von MEIN MUTIGER WEG ermuntert junge Menschen dazu, Entscheidungen über die eigene Zukunft mutig und selbstbestimmt zu treffen. Sie helfen, hinderliche Ängste und Druck abzubauen. Das ist aus unserer Erfahrung mit ein entscheidender Faktor für Zufriedenheit und Erfolg - auch in Studium, Ausbildung und Beruf. Ein tolles Konzept, das wir gerne unterstützen!”

Linda Stumpf
Koordinatorin Studienorientierung
DHBW Mannheim

Linda Stumpf

"Mir gefällt am Team von MEIN MUTIGER WEG, dass sie die richtigen Fragen stellen. Mit der Frage nach dem persönlichen Berufsziel stellen sie nämlich die entscheidende Zukunftsfrage, die jeder früher oder später beantworten muss. Sie wollen diese Frage bewusst und in der Diskussion mit anderen beantworten. Damit geben sie eine wertvolle Orientierung in einer wichtigen Phase und motivieren, sich dem Thema aktiv zu stellen."

Marcus Ehrgott
Geschäftsführer
Technologienetzwerk Südpfalz

Linda Stumpf

"MEIN MUTIGER WEG schließt perfekt die dramatische Lücke zwischen Schulausbildung und Berufswahl: Eigene Stärken und Schwächen erkennen mit einem ausgeklügelten System aufeinander abgestimmter Komponenten - das ist „Selbst-Bewusst-Sein“ vermitteln par excellence! Sympathisch, authentisch und auf Augenhöhe. Besser geht's nicht!"

Thomas Falkenstein
Vorstand
FollowYourTalent Foundation

Linda Stumpf

"Vor dem Start in die immer komplexer werdende Berufsorientierung, ist es umso wichtiger für junge Menschen, inne zu halten und sich zunächst mit sich selbst auseinander zu setzen, um die eigenen Träume und Ziele zu ergründen. Hierzu hat das Team von MEIN MUTIGER WEG Formate entwickelt, die nicht nur dies ermöglichen, sondern auch Spaß machen und nachhaltig begeistern."

Stefanie Jansen
Sozialbürgermeisterin
Stadt Heidelberg

Mehr erfahren?

Dann trag dich jetzt ein und erhalte spannende Einblicke in unsere Arbeit direkt in dein Postfach.